×

ZULETZT ANGESEHEN

    Die Aufgabe der heutigen Stunde ist das OnlineKaufhaus! Wir werden ein Programm erstellen, das die Kosten eines Einkaufs berechnet, wobei Rabatte und Versandkosten berücksichtigt werden. Schauen wir uns die Aufgabe genauer an, um ein vollfunktionsfähiges Programm zu erstellen. Die Aufgabenstellung lautet:

    Beim Online-Kaufhaus zahlt man bei einem Auftragswert unter 100 € die Versandpauschale 3,50 €. Ab 100 € entfällt die Pauschale, zudem erhält man dann einen Rabatt von 2 %. Nach Eingabe des Auftragswertes soll der Gesamtbetrag ermittelt werden.

    Lösungsprozess der Aufgabe:

    Java
                        
                            /**
                             *
                             * Beschreibung
                             *
                             * @version 1.0 vom 28.04.2025
                             * @MeinInfoKurs.github.io
                             */
                            public class OnlineKaufhaus {
                              
                              public static void main(String[] args) {
                            
                                double Versandpauschale;
                                double Rabatt;
                                double Preis;
                                double Auftragswert;
                                String Ausgabe;
                            
                                Versandpauschale = 3.5;
                                Rabatt = 0.02;
                                Preis = 100;
                                Auftragswert = InOut.readDouble("Wie hoch belaufen sich ihre gesamten Einkaufskosten?: ");
                                if (Auftragswert > Preis) {
                                  Rabatt = Auftragswert * Rabatt;
                                  Auftragswert = Auftragswert - Rabatt;
                                  System.out.println("Ihr Gesamtpreis (nach Abzug von Rabatt) beträgt: " + Auftragswert);
                                } else {
                                  Auftragswert = Auftragswert + Versandpauschale;
                                  System.out.println("Ihr Gesamtpreis beträgt: " + Auftragswert);
                                }
                               
                              } // end of main
                            
                            } // end of class OnlineKaufhaus
                        
                    

    In der Aufgabenstellung wird gefordert, dass wir folgende Funktionen in unseren Code implementieren:

    1. Nutzereingabe der gesamten Einkaufskosten
    2. Berechnung des Rabatts oder Hinzufügen der Versandpauschale
    3. Ausgabe des finalen Gesamtpreises

    Nutzereingabe der Einkaufskosten

    Um die Einkaufskosten vom Nutzer zu erhalten, deklarieren wir zunächst Variablen für die relevanten Werte. Da die Kosten, Rabatte und Versandpauschalen Nachkommastellen haben können, verwenden wir den Datentyp double. Wir setzen außerdem feste Werte für die Versandpauschale (3,50 €), den Rabatt (2%) und die Preisgrenze (100 €). Die Eingabe der Einkaufskosten erfolgt über eine Eingabemethode, die den eingegebenen Wert speichert. Der Code dafür sieht so aus:


    
                    double Versandpauschale;
                    double Rabatt;
                    double Preis;
                    double Auftragswert;
                    String Ausgabe;
                    
                    Versandpauschale = 3.5;
                    Rabatt = 0.02;
                    Preis = 100;
                    Auftragswert = InOut.readDouble("Wie hoch belaufen sich ihre gesamten Einkaufskosten?: ");
                

    Berechnung des Gesamtpreises

    Nachdem wir die Einkaufskosten haben, prüfen wir, ob der Auftragswert über der Preisgrenze von 100 € liegt. Dafür verwenden wir eine if-else-Bedingung. Wenn der Auftragswert größer als 100 € ist, berechnen wir den Rabatt (2% des Auftragswerts) und ziehen ihn vom Auftragswert ab. Liegt der Auftragswert darunter, addieren wir die Versandpauschale von 3,50 €. Anschließend geben wir den finalen Gesamtpreis aus. Hier ist ein Beispiel, wie das funktioniert:


    
                    /* Beispiel: Der Nutzer gibt 150 € als Auftragswert ein */
                    Versandpauschale = 3.5;
                    Rabatt = 0.02;
                    Preis = 100;
                    Auftragswert = 150; /* Nutzereingabe */
                    
                    if (Auftragswert > Preis) { /* Prüft, ob 150 > 100 */
                      Rabatt = Auftragswert * Rabatt; /* Rabatt = 150 * 0.02 = 3 */
                      Auftragswert = Auftragswert - Rabatt; /* Auftragswert = 150 - 3 = 147 */
                      System.out.println("Ihr Gesamtpreis (nach Abzug von Rabatt) beträgt: " + Auftragswert); /* Ausgabe: 147 */
                    } else {
                      Auftragswert = Auftragswert + Versandpauschale; /* Wird hier nicht ausgeführt */
                      System.out.println("Ihr Gesamtpreis beträgt: " + Auftragswert);
                    }
                

    Vorherige Aufgabe

    Nächste Aufgabe