ZULETZT ANGESEHEN
Die Aufgabe der heutigen Stunde ist Hello World! Hello World ist ein standart Programm, welches man in jeder Programmiersprache als erstes schreibt. Man versucht zu verstehen wie Sachen in dieser Sprache funktionieren. Bist du also bei dieser Aufgabe, stehst du am Anfang eines langen Weges mit Java.
Naja, reden wir nicht so viel und schauen uns lieber die Aufgabe an. Die Aufgabenstellung lautet:
Schreibe die folgende Zeile in den Haupt-Abschnitt. System.out.println("Hello World");
Lösungsprozess der Aufgabe:
/**
*
* Das fertige Java Programm "HelloWorld.java"
*
* @version 1.0 vom 25.02.2024
* @MeinInfoKurs.github.io
*/
public class HelloWorld {
public static void main(String[] args) {
System.out.println("Hello World");
}
}
In der Aufgabenstellung wird gefordert, dass wir folgende Funktionen in unseren Code implementieren:
- Ausgabe des Textes "Hello World"
Konsolenausgabe
In dieser Aufgabe ist nur die Ausgabe eines "Strings" (String = Text) erforderlich. Dies ist sehr einfach! Wenn du auf deiner Tastatur die Tastenkombination STRG + U drückst, dann wird ein System.out.println() automatisch erzeugt. Wenn du in die Klammern nun "Hello World" schreibst, wird dieser String (String = Text) in der Konsole ausgegeben. Vergiss aber nicht, nach der letzten Klammer ein Semikolon ( ; ) zu schreiben! Falls du dies vergisst, kann es dafür sorgen, dass das Programm nicht richtig funktioniert.
System.out.println("Hello World");