×

ZULETZT ANGESEHEN

    Die Aufgabe der heutigen Stunde ist der Body Mass Index! Mithilfe des Body Mass Indexes (auch BMI) kann man berechnen, ob man für seine Größe und sein Gewicht Untergewichtig, Übergewichtig oder ob man ein Normalgewicht hat. Die Aufgabenstellung lautet:

    Informiere dich in der Wikipedia über den Body-Mass-Index. Entwickle ein Struktogramm zur Ermittlung der Gewichtskategorien: Untergewicht, Normalgewicht und Übergewicht. Nenne den Algorithmus BMIkonsole. Erzeuge aus dem Struktogramm ein Java-Programm und speichere es in der Tabelle ab.

    Lösungsprozess der Aufgabe:

    Java
    
                    
                    /**
                    *
                    * Das fertige Java Programm "BMIkonsole.java"
                    *
                    * @version 1.0 vom 25.02.2024
                    * @MeinInfoKurs.github.io
                    */
        
                    public class BMIkonsole {
      
                        public static void main(String[] args) {
                            int Gewicht;
                            double  Groesse, Bodymassindex;
                          
                            Groesse= InOut.readDouble("Wie groß sind sie in Meter: ");
                            Gewicht= InOut.readInt("Wie viel wiegen sie in Kilogramm: ");
    
                            Bodymassindex=Gewicht/(Groesse*Groesse);
                        
                            if (Bodymassindex>=25) {
                                System.out.println("Sie sind Übergewichtig und haben einen BMI von: " + InOut.format2(Bodymassindex));
                              }
                            if (Bodymassindex<=18.4) {
                                System.out.println("Sie sind Untergewichtig und haben ein BMI von: " + InOut.format2(Bodymassindex));
                              } // end of if 
                              else {
                                System.out.println("Sie sind im Normalbereich und haben einen BMI von: " + InOut.format2(Bodymassindex));
                              } // end of if-else                     
                        } // end of main
                      } // end of class BMIkonsole 
                

    In der Aufgabenstellung wird gefordert, dass wir folgende Funktionen in unseren Code implementieren:

    1. Recherche über den BMI
    2. Struktogrammerstellung (Derzeitig nicht verfügbar)
    3. Java Programm

    Java Programm Erstellung

    Um einen BMI-Rechner programmieren zu können, müssen wir erstmal verstehen wie der BMI-Rechner funktioniert.
    Durch unsere Recherche wissen wir das man mit einem BMI von 18.4< untergewichtig ist. Mit einem BMI von >25 ist man übergewichtig. Liegt man dazwischen hat man ein Normalgewicht.
    Um dies zu implementieren, erstellen wir ein Java-Programm, das die Größe und das Gewicht von einem Benutzer eingeben kann und dann den BMI berechnet.


     
                    int Gewicht;
                    double  Groesse, Bodymassindex;
    
                    Groesse= InOut.readDouble("Wie groß sind sie in Meter: ");
                    Gewicht= InOut.readInt("Wie viel wiegen sie in Kilogramm: ");
                

    Nach der Eingabe können wir diese Werte nun mithilfe der uns, durch die Recherche, bekannte Formel Bodymassindex=Gewicht/(Groesse*Groesse); berechnen und erhalten unser Ergebnis. Dieses lassen wir nun durch 2 IF-Bedingungen laufen, um auch die richtige Ausgabe für den Nutzer zu finden.

    Vorherige Aufgabe

    Nächste Aufgabe